Sonntag, 22.07.2018 Tag 2: Wanderung Turracher See – Schwarzsee

Die erste Nacht war dann doch wesentlich ruhiger als befürchtet. Bella hat bis kurz vor 5 Uhr MEZ durchgeschlafen. War ganz lieb. Süß, wenn Hunde träumen, im Schlaf schnuffeln und mit ihren Pfoten in der Luft Löcher buddeln. Eine Stunde nach dem Erwachen mußte die Pyri dann erstmal toben – Terrassentür auf und dann ist sie rein und raus geflitzt, wie auf Eis über die Bodenfliesen geschlittert, aber glücklich dabei.

Wir haben dann gleich einen schönen Morgenspaziergang gemacht, den Berg runter bis zum Nordufer des Turracher Sees und wieder zurück. Danach mußte die Pyri in ihren Bademantel, weil sie auf dem Rückweg durch hohes Gras gewuselt ist.

Der Brötchenservice funktioniert perfekt. 6.30 Uhr MEZ haben wir frische Brötchen und den Menüplan für das Abendessen. Beim Frühstück legen wir den Tagesplan fest. Weil ab Vormittag Dauerregen gemeldet ist, entschließen wir uns wenigstens eine Wanderung um den Turracher See zu machen. Das ist nicht zu weit weg und wir sind relativ schnell wieder zurück.

Nach dem Frühstück geht es dann los. Es ist nicht zu warm und bewölkt, aber trocken. Wir wandern am Ostufer des Sees vorbei am Seehotel „Jägerwirt“ auf dem 3-Seen-Wanderweg. Die drei Seen sind der Turrache See, der Schwarzsee und der Grünsee. Die Tour wollen wir uns aufheben, wenn wir mal einen schönen sonnigen Tag haben. Da das Wetter besser als gemeldet ist entscheiden wir uns, wenigstens bis zum Schwarzsee zu wandern. In der Mei-Zeit-Siedlung treffen wir auf einen frei laufenden Hund. Kurzes Beschnuffeln und dann geht es weiter. Alles friedlich. Unterwegs treffen wir noch weitere Hunde. Bella reagiert sehr unterschiedlich. Manche werden nur argwöhnisch beobachtet, andere angeknurrt und angebellt. Die Herdenschutzhündin lernt gerade ihre Herde zu beschützen. Da muß man schon mal zeigen, wer Chefin ist. Zum Glück läßt sie sich aber immer schnell wieder beruhigen. Am wohlsten fühlt Bella sich, wenn sie auf den derzeit schön bunt blühenden Wiesen durch die hohen Gräser springen und herumschnuffeln kann.

Am Schwarzsee angekommen können wir gar nicht so schnell gucken wie Bella im Wasser ist. Zunächst springt sie direkt am Wasserrand durch hohes Schilfgras. Dann versucht sie an einem ins Wasser ragenden kleinen Felsen hochzuklettern, rutscht da aber logischerweise runter und landet im See. Da bleibt sie auch gleich drin. Wie immer nur bis zum Bauch. Das Wetter bleibt weiter trocken, ideal zum Wandern. Also umrunden wir auch noch den Schwarzsee. Vorbei an der Sonnenalm und dann wieder zurück zur Mei-Zeit-Siedlung oberhalb des Turracher Sees. Dort entscheiden wir uns im Gasthof „Mei Zeit“ Mittag zu essen. Auf der großen Sonnenterrasse mit herrlichem Seeblick machen wir es uns gemütlich. Später kommen am Nachbartisch noch Leute mit einem Golden Retriever. Bella ist ganz friedlich und beide Hunde beschnuffeln sich. Nach dem Mittag geht es dann wieder zurück zum Ferienhaus. Wir umrunden den Turracher See, diesmal am Westufer, direkt an der Turracher Bundesstraße und überqueren dabei die Landesgrenzen Kärnten/Steiermark.

Zurück in unserem Ferienhaus verkriecht sich Bella unter dem Küchentisch und macht ihren wohlverdienten Pyriprinzessinnenschönheitsschlaf. Auch wir gönnen uns nach der 8-Kilometer-Runde etwas Ruhe bis zum Nachmittagskaffee.

Zum Abendessen wollen Alex und Jessi bei Bella in der Wohnung bleiben. Wir gehen in den Gasthof. Heute gibt es einen Salatteller mit Schinkenspeck und Melone, Rindersuppe und als Hauptgang Zanderfilet bzw. Faschiertes Laibchen. Als Dessert bekommen wir Böhmische Dalken mit Sauerrahm und Heidelbeeren.

Den Tagesabschluß macht wieder eine kleine Runde in der Maierbruggersiedlung. Die läßt sich schön laufen und Bella ist nochmal draußen gewesen. Zurück in der Ferienwohnung verkriecht sie sich unter dem Küchentisch. Für die Nacht bringen wir sie dann aber in den Vorsaal. Für das automatisch Licht, haben wir festgestellt, ist sie zu flach. Zum Glück. So kann sie da in Ruhe schlafen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s