Wie jeden Tag weckt uns Bella auch heute wieder. Aber ganz lieb. Danach das übliche Prozedere. Kurz ins Bad, dann fertig machen für den Morgenspaziergang. Die Pyri kann es kaum erwarten. Wir gehen unsere übliche Morgenrunde. Katrin bringt inzwischen die Ferienwohnung etwas in Ordnung, lüftet und bereitet das Frühstück vor.
Zurück am Ferienhaus will Bella erstmal nicht mit rein, legt sich an die Treppe vorm Haus. Ich bleibe vorsichtshalber mit draußen, wir wollen ja unsere frischen Frühstücksbrötchen haben und was eine echte Herdenschützerin ist, die läßt keinen einfach so an ihre Herde ran. So war es dann auch. Bella schlägt sofort an als unsere Vermieter mit den Brötchen auftauchen.
Nach dem leckeren Frühstück machen wir uns dann fertig. Heute wollen wir wirklich zur Schafalm, haben uns noch einen anderen Wanderweg ausgesucht, bei dem es nicht so sehr bergauf und bergab geht. Alex und Jessi wollen lieber im Ferienhaus bleiben. Warum auch nicht. Das Wetter ist heute super. Sonnenschein, gelegentlich mal ein Wölkchen, nicht zu heiß und ein feines Lüftchen. Richtiges Wanderwetter.
Wir starten also wie gestern. Gehen aber nicht den steilen Weg über den Berg, sondern bleiben auf ca. 1.800 m und gehen um den Berg herum. Die Schafalm liegt in etwa auf gleicher Höhe wie unser Ferienhaus. Wir wandern wieder durch die Alpenpark Ferienhaussiedlung mit ihren beeindruckenden Holzhäusern. Auf dem breiten befestigten aber unbefahrenen Schotterweg geht es dann gemütlich weiter Richtung Schafalm. Für Bella an ihrer 20m-Feldleine ein Traum. Unsere Pyri wuselt nach links, nach rechts. Hänge hoch und runter, 87° Steigung sind ihr am liebsten – Berghündin eben. Dann kreuzt ein rotes Eichhörnchen den Weg. Noch bevor ich auf die Leine treten kann schießt unsere Pyri davon. Ich habe Mühe, nicht wie ein Luftballon durch die Alpen zu fliegen. Wir genießen die fast unberührte Natur, unsere Pyrenäenberghündin genießt die Alpen. Kurz vor der Schafalm wieder schöne Almwiesen – mit leckeren Kuhfladen. Ein Moment der Unachtsamkeit und Bella wälzt sich wieder.
An der Schafalm angekommen entscheiden wir uns, noch ein Stück weiterzuwandern, Richtung Winkleralm. Jetzt geht es etwas bergauf und bergab durch den Wald. Auch hier fast unberührte Natur. Die Sonne scheint, leichter, sehr angenehmer Wind. Nach ca. ⅓ der Strecke bis zur Winkleralm kommen wir an eine Lichtung. Wieder ideal für unsere Pyri. Wir entscheiden uns aber, wieder den Rückweg einzuschlagen. Zurück geht es dann den selben Weg, den wir schon gekommen sind.
Als wir wieder in der Alpenpark Feriensiedlung ankommen muß Bella erstmal Pause machen. Ist eben eine Herdenschutzhündin, kein Wanderpokal 😉. Die letzten Meter bis zum Ferienhaus schaffen wir aber auch noch. Dort wird erstmal der Kuhfladen aus dem Fell gebürstet, bevor es wieder ins Haus geht. Bella verkriecht sich sofort unterm Küchentisch und beginnt ihren Pyriprinzessinnenschönheitsschlaf. Den hat sie sich heute auch wieder verdient.
Am Nachmittag bekommen wir noch einen Kurzbesuch von Bekannten, die gerade im Mölltal Urlaub machen. Bella schlägt natürlich sofort an. Wie immer, wenn sich jemand im Umfeld unseres Ferienhauses bewegt. Sie hat hier alles im Griff. Schläft ja auch nicht, sondern schlummert. Wir verbringen den Nachmittag auf dem Balkon an der Südseite unseres Ferienhauses. Wetter ist super.
Zum Abendessen gehen wir wieder in den Gasthof. Alex bleibt mit Bella im Ferienhaus, will lieber da essen. Es gab Salatteller mit hausgemachtem Sülzchen, Cremesuppe von der Kapuzinerkresse und Ofenkartoffel mit Kräutersauerrahm und sautierten Hufstreifen. Als Dessert hatten wir dann gebackene Strudelteigblätter mit Joghurt, Sauerkirschen und Obers. Zum Abschluß dann noch ein leckerer Marillenschnaps.

Sonnenuntergang über der Turracher Höhe
Der Abendspaziergang mit Bella durfte natürlich auch nicht fehlen. Nochmal an die frische Luft bevor es zum Schlafen geht. Dann, zum Tagesabschluß, noch kurz die Planungen für den nächsten Tag bevor wir müde Schlafen gehen.