Nachdem wir in den letzen Tagen ordentlich Sonne getankt haben, ging es heute mal unter die Erde. Von Mezquitilla aus erreicht man die Höhlen von Nerja – etwas nordöstlich im Ortsteil Maro gelegen – über die A-7 in gemütlichen 20 Minuten. Für den gut ausgebauten, fast komplett überdachten Parkplatz zählt man übrigens lediglich pauschal 1 € Parkgebühren. Eintritt kostet dann nochmal pro Person 9 €, für Kinder von 6-12 Jahren 5 € das ist es dann aber auch wirklich wert. Mit Audio-Guide ausgestattet wird man dann knapp eine Stunde durch den für die Öffentlichkeit frei begehbaren Teil der Höhlen geführt und was man zu sehen bekommt ist wirklich beeindruckend:
Die Höhlen wurden 1959 von fünf Schülern aus Maro entdeckt und können ganzjährig, Juli/August von 10 bis 19.30 Uhr und sonst von 10 bis 14 und 16 bis 18.30 Uhr, besichtigt werden.
Wenn man einmal in Nerja ist, sollte man sich natürlich den Balcón de Europa nicht entgehen lassen. Nach einem gemütlichen Bummel durch die engen Gassen von Nerja gelangt man zu diesem schönen Aussichtspunkt an der Küste.
Zum Schluß noch ein kleiner Abstecher an einen der schönen Sandstrände von Nerja, die sich in viele kleine Badebuchten aufteilen. Wir haben uns für Playa Carabeo entschieden. Nach Osten schließen sich die großflächigen Strände Carabeillo Chico und Burriana, nach Westen dann die kleinen Buchten El Chorrillo, Calahonda und westlich des Balcón de Europa noch La Caledilla und El Salón an – alle durch Felsvorsprünge voneinander getrennt.
Auf dem Rückweg ging es dann durch die z.T. Sehr engen Straßen von Nerja und auf der N-340 entlang der Küste wieder nach Mezquitilla, wo wir für das Abendessen schnell noch ein paar Besorgungen im Dia Market gemacht haben.
… und auf dem Rückweg zur Ferienwohnung ging in Malága gerade die Sonne unter:
einmalig…die sehen ja richtig toll aus….
LikeLike