Samstag, 07.10.2017 – Burg Landshut, Bernkastel-Kues

Wie fast jeder Tag begann auch unser erster Urlaubstag mit dem Aufstehen. Für das Frühstück mußten wir erstmal entsprechende Backwaren besorgen. Also, Morgenspaziergang zum nächstgelegenen Bäcker und den gibt es in der Tankstelle, die keine 500 m von unserer Ferienwohnung entfernt ist. Leckere Brötchen und gleich noch Süßes für den Nachmittagskaffe. Auf dem Weg zur Tankstelle begrüßte uns natürlich Laika, unsere Weingut-Hofhündin – ohne Hund geht eben nicht 😄. Sie ist auch eine ganz liebe unt total verschmust. Paßt also. Laika hat uns dann auch gleich noch ein Stück den Weg gezeigt.

Nach dem Frühstück haben wir uns dann auf den Weg nach Bernkastel-Kues gemacht. Parkplatz direkt bei den Schiffsanlegestellen am Moselufer. In der Toristen-Information haben wir uns gleich ein 3-Tage-Park-Ticket (5 €) geholt. Das kannten wir noch von unserem letzten Urlaub und finden das nach wie vor sehr praktisch und preiswert. Kann sich manch anderer Ort ein Beispiel nehmen. Dann ging es los, zum Schloßweg und Aufstieg zur Burg Landshut. Unterwegs legten wir immer wieder Pausen ein um Photos vom herrlichen Panorama zu machen. Zum Glück spielte auch das Wetter entsprechend  mit. Zwar wolkig, aber ab und zu schien auch mal die Sonne durch. Vom Schloßweg machten wir dann einen kurzen Abstecher auf den Kreuzweg zur St.-Anna-Kapelle. Auch von hier aus hatten wir einen herrlichen Ausblick auf Mosel, Bernkastel-Kues und die umliegenden Weinberge.

Die Burg ist in den letzten Jahren saniert worden und wirklich einen Ausflug wert. Der herrliche Rundumblick sowieso! Auf dem Turm, den man auch besteigen kann, war ich leider nicht. Wegen Höhe und so 😬. Ich habe in der Zeit schon mal einen Tisch im Burgrestaurant gesichert – und das war auch gut so. Denn der Laden war voll, gerammelt voll. Das Restaurant ist sehr zu empfehlen; am besten mit vorheriger Reservierung, wenn man sich nicht auf sein Glück verlassen will. Super Einrichtung, sehr nettes und aufmerksames Personal, hervorragendes Essen und durch die großen Panoramafenster ein schöner Ausblick. Gehobene Preisklasse, versteht sich. Ist ja auch hoch gelegen das Restaurant 😉. Aber das ist es auch wirklich wert. Die Portionen sind riesig und alles sehr lecker, auch für’s Auge.

Nach dem Essen ging es dann durch die Weinberge wieder hinunter nach Bernkastel-Kues. Dort haben wir noch einen schönen kleinen Stadtbummel gemacht bevor es zurück auf’s Weingut ging. Nach dem Kaffeetrinken sind wir dann noch bei Laika kuscheln gewesen. Die Berner Sennenhündin hat das richtig genossen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Den Abend haben wir dann noch gemütlich bei Kerzenschein mit Käse, Schokolade und natürlich leckerem Rotwein vom Weingut ausklingen lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s