Auch heute führte uns der Morgenspaziergang wieder zur Tankstelle, frische Brötchen holen. Natürlich mußten wir dazu wieder an Laika vorbei, die selbstverständlich ihre Streicheleinheiten einforderte und auch bekommen hat.
Nach dem Frühstück ging es dann los in Richtung Vulkaneifel. Unser Tagesziel sollte heute der Vulkanpark mit seinen verschiedenen Stationen sein. Wir hatten uns für den Lava Dome in Mendig und das Römerbergwerk Meurin entschieden.
Schönes Herbstwetter begleitet uns auf dem Weg über A1 und A48 bis nach Mendig. Zunächst besuchten wir den Lava Dome in Mendig. Hier erfährt man viel über die Entstehung der Landschaft in der Vulkaneifel sowie über Vulkane allgemein. Veranschaulicht wird alles auf zwei Etagen durch Filme, Schaudafeln, Modelle und kleine Experimente, die man selbst durchführen kann. Zum Abschluß wird in einem kleinen Rundkino noch eine fiktive Nachrichtensendung ausgestrahlt, die die Situation bei einem erneuten Vulkanausbruch in unserer jetzigen Zeit simuliert.
Nach unserem Besuch im Lava Dome ging es noch ins Römerbergwerk Meurin, ganz in der Nähe. Das Römerbergwerk ist eine archäologische Ausgrabungsstätte die mit einer großen Halle überdacht ist. In der Halle gelangt man in die Ausgrabungen und auf einen Rundgang durch das Tuffsteinbergwerk. Mittels Audio Guide werden an zahlreichen Informationspunkten im Bergwerk Abbautechniken, Werkzeuge, Verwendung des Tuffsteins und vieles mehr erklärt. Die sehr schöne Führung im Außengelände mußten wir wegen heftigem Regen unterbrechen. Das war aber kein Problem, So haben wir eben zuerst das Bergwerk in der Halle besichtigt. Dann war der Regenschauer vorbei und es ging draußen weiter. Sehr anschaulich wurden hier Arbeit und Leben der Region in der Römerzeit erklärt.