
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼
Die kleine freche Pyrenäenberghündin Annastasia Isabella Prinzessin Idefix vom Ehrenberger Hof – das bin ich, die Bella – hat mal wieder wunderschön geschlummert. In der Nacht. Und heute früh habe ich dann einen Morgenspaziergang gemacht. Mit meinem großen Mensch. Wie immer. Aber nur eine ganz kleine Runde zu meiner kleinen Alpenwiese und um unsere Ferienhäuser. Dann gab es Frühstücksfutter.
Gleich nach dem Frühstücksfuttern sind wir alle zusammen in mein weißes französianisches Auto geklettert und den Berg runter gefahren. Am großen Ozean Turracher See vorbei und dann immer weiter den Berg runter. Bis zum nächsten großen Ozean. Millstätter See. Dort sind wir dann wieder den Berg hoch gefahren. Das ist ziemlich blöde. Wenn man einfach geradeaus fahren würde, müßte man nicht immer hoch und runter und wieder hoch. Aber so sind die Menschen. Und sich dann wundern, wenn die Bella komisch guckt.
Dann sind wir auf einem Parkplatz auf dem Berg aus meinem weißen französianischen Auto ausgestiegen. Hier bin ich schon mal gewesen. Und wir sind auch gleich losgewandert. Die Bella kennt den Weg. Aber meine Menschen sind nicht so schnell. Die sind nur Menschen und keine Berghunde.
Wir sind immer den Berg hochgewandert. Ich habe ganz viel geschnuffelt. Und wo Wasser war, da habe ich was getrunken. Heute gab es ganz viel mehr Wasser als im Sommer. Dann sind wir oben auf dem Berg angekommen. Und dort gibt es eine Gaststätte und da muß man sich an einen Tisch setzen. Die Bella weiß sowas. Ich bin gleich wieder unter meinen Tisch gekrabbelt. Als brave Pyri macht man das so. Jawoll!
Meine Menschen haben dann was gefuttert. Ich habe auch was bekommen, weiiil, meine Menschen nehmen mir immer was mit. Und was dann passiert ist glaubt mir kein Schwein. Da kam plötzlich ein Schwein. Einfach so. Das ist da so rumgelaufen. Ein richtig echtes großes ganz braunes Schwein. Und das ist sogar zu mir gekommen, obwohl ich ganz aufgeregt war. Und dann hat mich das Schwein sogar angerüsselt. Schweine haben Rüsselnasen. Pyris haben Schnuffelnasen.
Dann sind wir weitergewandert. Das braune Schwein ist uns noch ein kleines Stück hinterhergelaufen. Wir sind den ganzen langen geraden Weg gelaufen. Da war es richtig sehr schön. Und dann haben wir den riesigen Ozean Millstätter See gesehen. Von ganz oben. Dann ging es wieder bergab. Die Bella hat zwei Abkürzungen entdeckt. Das waren richtige Berghundeabkürzungen. Mit Klettern und geschickt laufen. Mein großer Mensch mußte da mit.
Dann sind wir am Parkplatz angekommen und alle wieder in mein weißes französianisches Auto geklettert. Ich habe mich ausgeruht und wir sind wieder den Berg runtergefahren. Meine Menschen sind dann noch einkaufen gegangen. Da habe ich wieder im Auto gewartet und dann sind wir zurück in unser Ferienhaus.
Ich habe es mir auf der Terrasse gemütlich gemacht und meine Menschen haben noch Kaffee gemacht. Und später sind wir dann meinen Abendspaziergang abendspazierengegangen. Dann ist es dunkelfinster geworden und ich habe mich im Ferienhaus hingelegt und schön geschlummert. Gute Nacht! 🐶👸🏼🐾












Noch ein richtig schöner Sonniger Herbsttag sollte es heute werden. Also planen wir unsere nächste Wanderung. Nach einem kleinen Morgenspaziergang mit Bella und unserem Frühstück machen wir uns erneut auf den Weg Richtung Millstätter See.
In Millstatt biegen wir zur Millstätter Alpenstraße ab und fahren bis zum Parkplatz an der Schwaigerhütte. Hier starten wir bei sonnigem Wetter unsere Rundwanderung. Gemütlich wandern wir hinauf bis zur Millstätter Hütte. Hier machen wir Mittagspause.
Als wir gerade beginnen zu essen bekommen wir Besuch vom Hausschwein. Bella ist total aufgeregt und kaum zu halten. Das Schwein ist total entspannt und ziemlich neugierig. Die Pyri muß auch angeschnuffelt werden. Dann endlich können wir in Ruhe essen.
Als wir uns zur Alexanderhütte aufmachen, folgt uns das Schwein noch ein kleines Stück, bleibt dann aber doch lieber zu Hause. Gemütlich wandern wir zur Alexanderhütte von der aus wir nochmal einen schönen Blick über den Millstätter See haben. Dann geht es weiter bergab zum Parkplatz an der Schwaigerhütte.
Auf der Rückfahrt zur Turracher Höhe machen wir in Radentheinnoch unseren Wochenendeinkauf. Zurück im Ferienhaus gibt es Kaffee und Kuchen. Danach machen wir, solange es noch hell ist, unseren Abendspaziergang durch die Feriensiedlung.