Auch heute ist der Tagesausflug mehr oder weniger eine Flucht vor dem immer noch vorhandenen Tranmontana. Wieder geht es nach dem Frühstück Richtung Girona und, wie schon auf unserer Fahrt nach Andorra, auf der C-25 bis nach Manresa. Hier biegen wir allerdings nach Süden ab. Unser Ziel heißt heute Monistrol de Montserrat.
Bereits bei der Anfahrt aus dem Norden sieht man ab Manresa das beeindruckende Sandstein-Bergmassiv Montserrat mit dem höchsten Gipfel, dem Sant Jeroni (1.236 m). In Monistrol de Montserrat angekommen fahren wir ins Parkhaus direkt am Bahnhof. Dann geht es mit der Zahnradbahn Cremallera de Montserrat in 20 Minuten hinauf auf 720 m nach Montserrat. Oben angekommen erwartet uns eine atemberaubende Aussicht bei strahlend blauem Himmel. Wir sehen uns zunächst das Gelände mit den zahlreichen Aussichtspunkten rund um das Benediktinerkloster und später noch die Klosterkirche an. In der Kirche ist Filmen und Photographieren untersagt – leider wird das von vielen Touristen ignoriert. Das ständige Klicken in der Ruhe der Klosterkirche ist wirklich störend.
Nachdem wir noch etwas gegessen und einen weiteren kurzen Rundgang gemacht haben, geht es mit der Zahnradbahn wieder ins Tal und dann zurück nach Roses. Den blauen Himmel lassen wir hinter uns und fahren Richtung Norden in graue Wolken – unterwegs regnet es sogar auf einem kleinen Stück nahe Girona.
Wieder in Roses empfängt uns der Tranmontana. Selbst unbesetzte Stühle in Bars wirbelt der böige Wind über die Straße. Wir gehen noch ins „La Grill“ an der Uferstraße zum Abendessen. Am Abend wird es dann nochmal richtig schön. Der Wind läßt etwas nach und wir genießen von unserer Terrasse aus den Blick über das Meer.