Nach insgesamt 4.294,3 Fahrkilometern in 57 Stunden und 9 Minuten sind wir gut wieder zu Hause angekommen. Nach dem Frühstück ging es los auf die letzten 655 km. Die sind, erwartungsgemäß, beschwerlicher als die bisher zurückgelegten 3.500 km. Und wieder mal bestätigt sich: 1.000 km außerhalb Deutschlands sind entspannter als 10 Autobahn-Kilometer hierzulande. Aber wir haben es geschafft und sind wohlbehalten, nach reichlich 7 Stunden zu Hause eingetroffen. Jetzt lassen wir die letzten 14 Tage noch schön nachwirken und im Herbst geht es hier weiter mit Südtirol. Bis dahin, allen einen schönen, hoffentlich sonnigen Sommer.
Schlagwort-Archive: Katalonien
Tag 16, Sa. 16.07.16 – Heimreise, 1. Etappe: Neuenburg am Rhein
2 Uhr MEZ, der Wecker mahnt. Abreisezeit. Noch die letzten paar Kleinigkeiten einpacken, Kaffee kochen, natürlich den Bericht vom Vortag veröffentlichen. Dann geht es los – 3.05 Uhr MEZ legen wir ab.
Adiós Roses, Adiós Cataluña, Adiós España!
Wie immer geht es entspannt durch Spanien und Südfrankreich. Auch zwischen Orange und Lyon keinerlei Probleme. Zumindest in unserer Richtung nicht. Nach Süden staut es schon in den frühen Morgenstunden bei Montpellier und noch schlimmer bei Valence – 3spurig Stop & Go im zweistelligen Kilometerbereich. Was sind wir froh, auf der Gegenspur zu rollen. Lyon umfahren wir wie immer östlich im großen Bogen, keine Probleme bis ans Ziel nach Neuenburg am Rhein. Insgesamt brauchen wir so 10 Stunden, einschließlich 2 Pausen für die reichlich 900 km.
In Neuenburg erwarten uns ein blauer, fast wolkenfreier Himmel und 27°C. Zuerst gehen wir mal Eis essen und machen anschließend einen kleinen Stadtbummel. Danach Einchecken im „Hotel Touristik“ für die Zwischenübernachtung und erstmal ausruhen.
Zum Abendessen gehen wir nochmal ins Stadthausrestaurant „L’Osteria da Wali“ am Marktplatz. Feine mediterrane Küche, also bestens geeignet, unseren Spanienurlaub ausklingen zu lassen.
Tag 15, Fr. 15.07.16 – Schon vorbei …
… die schöne Zeit an der Costa Brava. Viel zu schnell sind die letzten 14 Tage hier in Roses vergangen. Heute dürfen wir dafür nochmal Sonne pur genießen. Der abklingende Tranmontana sorgt dafür, daß es nicht zu heiß wird.
Kofferpacken ist angesagt. Aussortieren, was wir für den letzten Tag und die Heimreise benötigen. Alles andere kommt in die Reisetaschen und dann ab in den Kofferraum. Es wird ziemlich eng – die Geschäfte in Roses, Girona und Andorra la Vella waren schon sehr verlockend 😄. Zwischendurch geht’s in den Pool. Der hat sich in den letzten Tagen von knapp 30°C auf stolze 23°C runtergeregelt.
Nach dem Kaffeetrinken am Nachmittag wollen wir nochmal an den Strand. Der ist, verständlich bei dem Wetter, heute aber sehr dicht besiedelt. Also entschließen wir uns zu einem Abstecher an die Klippen. Hier finden wir sogar eine Stelle, an der man gut ins Wasser kommt. Und dann passiert es. Am letzten Urlaubstag!
Spanischer Seeigel sticht deutschen Touristen in die Zehe!
Ist ja nicht so, daß ich keine Schwimmschuhe hätte. Aber wir erinnern uns, 2. Absatz, Kofferpacken – die Schwimmschuhe warten schon den ganzen Tag in den Tiefen des Kofferraums auf unsere morgige Abreise. Einen größeren Stachel konnte ich sofort problemlos entfernen, 2 kleine abgebrochene Spitzen verweilen derzeit in meiner rechten Zeigezehe (das ist die zweite, die direkt rechts neben der Großzehe). Naja, notfalls muß sie ab. Hab ich eh noch nie benutzt, zumindest nicht bewußt. Auf jeden Fall war das Schwimmen im Mittelmeer wieder herrlich. Und das ist die Hauptsache.
Zurück im Ferienhaus geht’s nochmal in den Pool. Zum Abendessen verdrücken wir auf der Terrasse die letzten Spaghetti. Anschließend dann doch noch mal an den Canyelles Grosses de L’Almadrava, ein (vorerst) letztes Schwimmen im Mittelmeer.
Tag 14, Do. 14.07.16 – Monistrol de Montserrat
Galerie

Diese Galerie enthält 11 Fotos.
Auch heute ist der Tagesausflug mehr oder weniger eine Flucht vor dem immer noch vorhandenen Tranmontana. Wieder geht es nach dem Frühstück Richtung Girona und, wie schon auf unserer Fahrt nach Andorra, auf der C-25 bis nach Manresa. Hier biegen … Weiterlesen
Tag 13, Mi. 13.07.16 – Cap de Creus: Cadaqués
Galerie

Diese Galerie enthält 14 Fotos.
Der Tranmontana hat die Temperaturen deutlich nach unten gedrückt. Die 19°C am Morgen wirken nach den durchschnittlich 30°C der vergangenen Tage fast arktisch – gefrühstückt wird heut drinnen. Die Terrassentür bleibt trotzdem offen. Der Himmel ist noch wolkenverhangen, die Sonne … Weiterlesen
Tag 12, Di. 12.07.16 – La Ciutadella & Tran Roses Expres
Galerie

Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Heute nun wollen wir unsere verschobene Sonntagstour mit dem Tren Roses Expres nachholen. Das aber erst am Nachmittag. Zunächst gibt es wieder gemütlich Frühstück auf der Terrasse. Später ist dann Baden im Pool angesagt. Gegen Mittag fahren wir nach Roses und … Weiterlesen
Tag 11, Mo. 11.07.16 – Pyrenäenrundfahrt: Andorra la Vella
Galerie

Diese Galerie enthält 8 Fotos.
Heute heißt es zeitig aufstehen, denn eine Ganztagestour steht auf dem Plan. Nach dem, für Urlaubsverhältnisse zeitgem, Frühstück starten wir auf unseren Tagesausflug durch die Pyrenäen. Zunächst geht es von Roses Richtung Figueres. Weiter auf der N-II nach Süden und … Weiterlesen
Tag 10, So. 10.07.16 – Noch ein Pooltag
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Eigentlich hatten wir uns für heute einen Ausflug mit der Tren Roses Expres vorgenommen. Den werden wir aber wohl verschieben. Es ist noch immer Wochenende, es ist noch immer heiß (knapp 34°C im Schatten) und Roses, die Parkplätze und Strände voll … Weiterlesen
Tag 9, Sa. 09.07.16 – Es caliente en Roses, muy caliente …
Galerie

Diese Galerie enthält 5 Fotos.
… es ist heiß in Roses, sehr heiß. Das Thermometer spricht von 27°C im Schatten. Das glaube ich nicht. Gefühlte 32°C – auch das glaube ich nicht. Fühlt sich viel heißer an. Aber gut, ich bin kein Thermometer und hier … Weiterlesen
Tag 8, Fr. 08.07.16 – Im „Aqua Brava“ Roses
Heute mal wieder Badetag. Aber diesmal nicht im Pool, auch nicht im Mittelmeer, heute geht es ins „Aqua Brava“ einem Bade-Freizeitpark nördlich von Roses. Zahlreiche Rutschen, mit und ohne Reifen, Bademöglichkeiten und das große „Strand“-Wellenbad.
Hier gibt es zu jeder vollen und halben Stunde für 5 Minuten Wellenspaß pur. Bei einer Wassertiefe von nur 1 Meter werden die erzeugten Wellen mehr als doppelt so hoch. Das ganze wird immer von 6 Rettungsschwimmern – 2 im Wasser, 4 am Beckenrand – überwacht.
Die Rutschen im Aqua Brava sind nach Körperhöhe eingeteilt, <1.20 m und >1.20 m. Zusätzlich gibt es noch Schwierigkeitsgrade.
Zurück in Roses machen wir noch einen Bummel durch den Ort und gehen dann zum Abendessen ins „La Grill“ an der Strandpromenade.
Tag 7, Do. 07.07.16 – Ein Tag auf dem Mittelmeer
Galerie

Diese Galerie enthält 21 Fotos.
Ein Tag, der ganz anders wurde, als wir das eigentlich vorhatten. Geplant ist eine Schiffsfahrt mit einem Glaskabinenboot, die laut Internetseite des Anbieters 9.30 Uhr starten soll. Am Mittwochabend schon die erste Überraschung. Die Fahrzeiten haben sich geändert, statt 9.30 … Weiterlesen
Tag 6, Mi. 06.07.16 – Shoppingtag
Heute mal nichts spektakuläres. Da es noch wärmer werden soll als die letzten Tage machen wir uns nach dem gemütlichen Frühstück auf der Terrasse auf den Weg nach Girona ins Centro Comercial Espai Gironès. Nach etwas abenteuerlicher Anfahrt – das Navi verweigert, weshalb auch immer, die Streckenführung auf der Autobahn – verbringen wir den ganzen Tag im angenehm klimatisierten Einkaufszentrum.
Zurück im Ferienhaus geht es am Abend noch in den Pool. Nach dem Abendessen (heute gibt es Spaghetti) sitzen wir bei spanischem Rioja noch auf der Terrasse und genießen den Sonnenuntergang.
Tag 5, Di. 05.07.16 – Strandtag
Galerie

Diese Galerie enthält 5 Fotos.
Heute ist Strandtag angesagt. Den ganzen Vormittag verbringen wir am Canyelles Grosses, einem schönen Sandstrand, der nur 5 Fußminuten von unserem Ferienhaus entfernt ist. Das Wasser ist hier, wie auch der gesamte Strand, sehr sauber. Die Wassertemperatur schätze ich im … Weiterlesen
Tag 4, Mo. 03.07.16 – Butterfly Park Empuriabrava
Galerie

Diese Galerie enthält 9 Fotos.
Unser Ausflugsziel heute ist der Schmetterlingspark Empuriabrava in Castelló d’Empúries. Auf dem Rückweg noch kurz Einkaufen – zum Abendessen gibt es heute Pizza – und den Nachmittag verbringen wir dann am und im Pool.
Tag 3, So. 03.07.16 – Entspannung pur
Nach der anstrengenden Anreise haben wir uns für heute einen Entspannungstag vorgenommen. Gemütliches Frühstück auf der Terrasse, danach wagen wir den Abstieg an der Klippe in eine kleine Bucht. Ist aber eher was zum auf dem Felsen sitzen als zum Baden, es geht gleich von den Steinen tief ins Wasser.
Zurück im Ferienhaus entscheiden wir uns für einen Spaziergang im angrenzenden Naturschutzgebiet. Immer entlang der Küste wandern wir zum Els falcons und ein Stück weiter bis zur Cala del Lledò, einer der zahlreichen kleinen Buchten an der Küste. Vom Wanderweg aus hat man einen herrlichen Blick über das Mittelmeer, die Küstenorte Roses, Empuriabrava und weiter südlich L’Escala und auch auf unser Ferienhaus. Strahlend blauer Himmel, Sonne pur, dabei ein angenehmer leichter Wind, der erst am Nachmittag stärker wird und am Abend für dringend nötige Abkühlung sorgt.
Am Nachmittag dann Pool, Pool und Pool. Den Sandstrand heben wir uns für einen Wochentag auf – heute, zum Sonntag, ist ganz Roses da versammelt.Am Abend geht es dann doch noch an den Strand, zum Essen ins „El Mirador de l’Almadrava“ und schließlich lassen wir den Tag bei Rotwein auf unserer Terrasse ausklingen.
Tag 2, Sa. 02.07.16 – Ankunft in Roses
Buuuh, das war ein anstrengender, aber auch sehr schöner Tag. Abfahrt 3 Uhr MEZ bei strömendem Regen. Der Himmel bleibt grau und wolkenverhangen bis Lyon. Danach kommt doch gelegentlich mal die Sonne durch die Wolken geschaut. Ab Valence wird es zwar immer sonniger, der Verkehr allerdings immer dichter und bis Orange über längere Strecken auch mal stockend. Ab Montpellier lockert sich der Verkehr aber dann immer mehr auf. Gegen 14:15 Uhr MEZ erreichen wir dann unsere Ferienwohnung in Roses – direkt am Naturschutzgebiet und direkt an der Klippe zum Mittelmeer.
Nachdem das Auto ausgeladen und die Ferienwohnung bezogen ist fahren wir nochmal nach Roses zum Wochenendeinkauf und Nachtanken. Anschließend ein erfrischendes Bad im Pool.Nach dem Abendessen auf der Terrasse machen wir dann noch einen Spaziergang an den nahegelegenen Strand und an die Klippen.
Tag 1, Fr. 01.07.16 – Erste Etappe: Neuenburg am Rhein
Los geht’s! Heute ist Anreisetag zu unserer Zwischenstation im Hotel „Touristik“ in Neuenburg am Rhein. Die ersten 637,3 km (einschließlich Rastplatzrunden) auf dem Weg an die Costa Brava sind geschafft. Eine entspannte Fahrt – trotz gefühlt 637,3 km langem LKW-Konvoi auf der rechten Spur – bis an die deutsch-französische Grenze am Rhein.
Schon 10:20 Uhr MEZ (also eigentlich viel zu früh) treffen wir im Hotel ein und haben Glück, daß unser Zimmer schon bezugfertig ist. Nachdem wir im Ort noch ein Update unseres Reiseproviants für den nächsten Tag besorgt haben, geht es am Nachmittag zunächst ins Eiscafé „Incontro“ am Rathausplatz und anschließend machen wir einen Stadtbummel. Dabei müssen wir uns nach einem neuen Restaurant für das Abendessen umsehen. Das „Steakhaus“, in dem wir sonst immer waren, gibt es leider nicht mehr und auch das „Salmen“ hat gerade Sommerpause. Unsere Wahl trifft auf die „L’Osteria da Wali“ am Stadthaus – eine gute Wahl, sehr gemütlich im Freien bei herrlichem Wetter und sehr leckeres Essen mit großer Auswahl.
Morgen früh starten wir dann zu unserer „Zielfahrt“ durch Frankreich bis an die Costa Brava.
Zweiter Tag: Neuenburg am Rhein – Castelldefels, Barçelona
Heute ging es über 1.045 km durch Frankreich nach Spanien, Start 3:45 Uhr. Die ersten 4 Stunden, bis Lyon, im Dunklen, danach aber fast durchgängig bei wenig Verkehr mit viel Sonne. Sehr entspannte Fahrt mit etwas dichterem Verkehr bei Valence und Montpellier. Ab der spanischen Grenze dann aber absolut ruhig – bin nach wie vor begeistert von den top ausgebauten spanischen Autobahnen.
Bei unserer Ankunft um 15:20 Uhr in Castelldefels dann 25,5°C und strahlender Sonnenschein.
Fix im Hotel „Royal Marina Gardens“ Einchecken und dann ab an den Strand. Das Wasser im Mittelmeer ist noch angenehm warm (schätzungsweise 21/22°C), der Sand nicht so heiß wie im Sommer und der Wind ganz schön pfiffig. Und es gibt freies WLAN am gesamten Strand – kostenlos, natürlich auch in den Tapas-Bars und Lokalen an der Strandpromenade. Wir entscheiden uns für das „Tast BCN“ – Tapas, Salate, Gegrilltes vom Land- und Meerestier, Pizza – gute Auswahl und alles sehr lecker.
Unser Hotelzimmer befindet sich in Haus B:
Sonnenuntergang am Strand – ich gehe jetzt auch unter oder besser gesagt schlafen. Morgen geht es spätestens 4 Uhr weiter.