Es ist Samstag, 3.00 Uhr MEZ, wir haben Urlaub – kein schlechtes Gefühl. Wie fast immer geht es erstmal auf die A4, dann weiter A72 und A93 Richtung Süden. Auf der B15n geht es weiter Richtung Landshut. Zwischen Landshut und Taufkirchen ist die B15 dann wegen Bauarbeiten voll gesperrt und wir müssen die Umleitungsstrecke fahren. Danach geht es problemlos weiter über Rosenheim, ein paar Meter A8 und die A93 bis zur Raststätte Kiefersfelden. Kurze Pause, Autobahnvigniette an die Frontscheibe und weiter geht’s auf der Inntalautobahn (A12) Richtung Innsbruck. Ab Autobahndreieck Innsbruck gibt es dann wegen einer Baustelle an der Europabrücke ordentlich Stau auf der Brennerautobahn (A13). Unseren ursprünglichen Plan, ab Innsbruck auf der Brennerstraße (B182) zu fahren, verwerfen wir – dort ist der vorhergesagte Zeitverlust wegen erhöhtem Verkehrsaufkommen und Baustellen noch größer. Nach der Baustelle gibt es dann keine Probleme weiter. Wir fahren bei Brennersee von der Autobahn, weiter auf der italienischen Brennerstraße (SS12) bis nach Vipiteno (Sterzing) und über den Jaufenpaß. Auf der Jaufenalm machen wir eine weitere Pause und stärken uns erstmal. Durch das Passeiertal erreichen wir schließlich Meran und kommen gegen 13.30 Uhr MEZ schließlich entspannt in unserem Ferienquartier auf der „Winzerhöhe“ in Schenna an.
Nach der Anmeldung und dem Entladen unseres Gepäcks geht es erstmal in den Pool und den gut beheizten Whirlpool.
Zum Abendessen fahren wir ins Ortszentrum nach Schenna. Im „Schennerhof“ gibt es dann leckere Pizza und einen Schennerhofteller.
Zurück auf der Winzerhöhe fallen wir schließlich nach einem Blick von unserem Balkon über Schenna und Meran müde in unsere Betten.
Man sieht das da schön aus und der Sommer scheint irgendwie noch nicht so ganz entschwunden. Grandios. Euch allen einen wunderbaren Urlaub.
LikeLike
Danke, Andreas. Der Sonntag soll herbstlich-schmuddelig werden, aber ab Monntag kehrt dann der Spätsommer zurück. Wir freuen uns schon auf die Woche.
LikeLike