Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Tataaa! Ihre Hoheit, die wunderschöne Pyrenäenbergprinzessin Annastasia Isabella Prinzessin Idefix vom Ehrenberger Hof ist wieder zu Hause! Zuerst sind wir aufgestanden. Mein großer Mensch und ich. Da war es noch total dunkelfinster. Wir sind … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Südtirol
Freitag, 19.10.2018
Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Heute ist unser letzter Urlaubstag. Ich habe ganz fest geschlummert. Die ganze Nacht. Und heute früh bin ich wie immer mit meinem großen Mensch meine Garten- und Waldrunde gelaufen. Mein großer Mensch ist dann … Weiterlesen
Donnerstag, 18.10.2018
Galerie
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Ich bin heute wieder mit meiner kleinen Menschenschwester zum Bäcker gegangen. Und mit meinem großen Mensch. Früh. Wir haben Frühsücksbrötchen geholt. Und die Haflingers getroffen. Dann gab es Frühstück. Heute habe ich noch eine … Weiterlesen
Mittwoch, 17.10.2018
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Heute ist meine Pyriwelt wieder in Ordnung. Ich bin mit meinem großen Mensch und meiner kleinen Menschenschwester als Morgenspaziergang beim Bäcker gewesen. So muß das sein. Unterwegs haben wir die liebe Sonne getroffen. Die … Weiterlesen
Dienstag, 16.10.2018
Galerie
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Heute früh bin ich wieder als erste wach gewesen. Da war es noch dunkelfinster. Ich habe mich aber wieder hingelegt. Mein großer Mensch ist dann aufgestanden, als es langsam hell wurde. Wir sind wieder … Weiterlesen
Montag, 15.10.2018: Jenesien und Entspannung
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Nach der Anreise am Samstag und unser ersten Wanderung am Sonntag haben wir für heute erstmal einen Ausruhtag eingeschoben. Der Tag beginnt trotzdem mit einem kleinen Spaziergang: zum Bäcker nach Jenesien, Frühstücksbrötchen holen. Wir entscheiden uns für Vinschger Roggenbrote und … Weiterlesen
Montag, 15.10.2018
Galerie
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Hohohohooo! Das war heute ein Pyritag! Nach dem Aufstehen bin ich erstmal mit meinem großen Mensch in den Garten und Wald. Nur eine kurze Kontrollrunde. Es war alles in Ordnung. Dann sind wir in … Weiterlesen
Sonntag, 14.10.2018: Wanderung zu den Erdpyramiden
Galerie

Diese Galerie enthält 7 Fotos.
Sonntag und es ist wieder super Wetter angekündigt. Nach dem Frühstück geht es los. Unsere Ferienwohnung liegt ja direkt am Europäischen Fernwanderweg E5. Ideal also für Wanderungen. Wir entschließen uns es langsam anzugehen und erstmal den einstündigen Simml-Rundweg zu wandern. … Weiterlesen
Samstag, 13.10.2018: Anreise nach Jenesien (Südtirol)
Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Es ist mal wieder soweit. Das Auto ist gepackt, es ist 3 Uhr MEZ. Los geht’s. Diesmal nur zu dritt aber mit Hündin. Bella war schon am Vorabend ganz aufgeregt. Hat sich zum Auto in die Garage gelegt. Demonstrativ! Damit … Weiterlesen
Sonntag, 14.10.2018
Galerie

Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Heute ist erster richtiger Urlaubstag. Ich war als erste wach. Mein großer Mensch ist dann mit mir raus in Garten und Wald. Ich habe alles kontrolliert. Bin ja eine Herdenschutzhündin. Es war alles in … Weiterlesen
Samstag, 13.10.2018
Galerie

Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Wawuff! 🐶👸🏼 Urlaub, Urlaub, Urlaub! Die kleine Bella fährt heute in den Urlaub. Ganzganz dunkelfinster ist es gewesen, als meine Menschen mich heute ermuntert haben. Weiiil, es war noch ganzganz zeitig. Mitten in der Nacht. Wir … Weiterlesen
Tag 7: Fr., 07.10.2016 – Therme Meran
Heute ein gemütlicher Tag, der letzte hier in Schenna. Nach dem Frühstück fahren wir nach Meran. Das Ziel ist heute die Therme. Drei Stunden haben wir uns vorgenommen. Die Erfahrung unseres letzten Besuchs zeigt, das genügt.
Richtig toll ist es hier, ruhig, zum Entspannen. Die Wassertemperatur der verschiedenen Becken liegt zwischen 35°C und 38°C – natürlich gibt es auch zwei Becken zum Abkühlen, eins drin und eins draußen. Da liegt die Temperatur bei 18°C. Von einem Becken geht es in das Nächste – Hauptbecken, Thermalbecken mit Radon, Solebecken, Whirlpool, Heiß-Kalt-Becken. Immer mal was anderes. Mal drin, mal draußen. Die Zeit vergeht wie im Fluge.
Im Anschluß an den Thermenbesuch schlendern wir noch ein wenig durch Meran bevor wir zurück nach Schenna fahren. Zum (vorerst) letzten Mal Eis essen in der Eisdiele Anny, dann noch ein paar kulinarische südtiroler Andenken für zu Hause kaufen und schließlich Auffahrt zur Wnzerhöhe. Am Abend geht es nochmal zum Essen in den Schennerhof.
.Tag 6: Do., 06.10.2016 – Seiser Alm und Kastelruth
Galerie

Diese Galerie enthält 23 Fotos.
Heute ist Busfahren angesagt. Abgeholt werden wir von der Bushaltestelle direkt unterhalb der Winzerhöhe. In Schenna steigen wir in den Bus nach Meran. Dort steigen wir in unseren kleinen Reisebusum, der uns nach Seis bringen wird. Von Meran aus geht … Weiterlesen
Tag 5: Mi., 05.10.2016 – Meran 2000, Wanderung am Ifinger
Auch heute haben wir wieder super Herbstwetter mit strahlend blauem Himmel und Sonnne satt. Nach dem Frühstück fahren wir ins Ski- und Wandergebiet Meran 2000. Vorbei an der Heimat der Haflinger geht es bis zum Parkplatz Filzeben.
Von hieraus starten wir unsere Wandertour an der Seilbahnstation und gehen zunächst auf dem Wanderweg 51 Richtung Moschwald-Alm. Die Wege sind sehr gut begehbar, es geht erstmal schön geradeaus durch den Wald, später über eine kleine Brücke. Dann ein ziemlich steiler Anstieg – irgendwann muß es ja mal bergauf gehen. Nachdem auch das geschafft ist sind es nur noch wenige Meter bis zur Moschwald-Alm. Hier werden wir mit einem herrlichen Panoramablick belohnt, den wir bei Buttermilch mit Himbeeren und Apfelstrudel genießen.
Weiter geht es auf einem schmalen, aber ebenfalls leicht begehbaren Waldweg zur nächsten Almhütte, der Maiser-Alm. Auch hier machen wir Rast, stärken uns mit Spiegelei, Speck, Kaminwurzen und hausgemachtem Brot. Dazu ein gut gekühltes Forst. Für Abwechslung sorgen der Alm-Hund und eine Menge Kühe und Kälber.
Gut gestärkt wandern wir die Wanderwege 17A und 17 unseren Rundweg weiter durch die herrlich Landschaft am Ifinger (2.581 m). Der Rückweg führt uns dann über den Wanderweg 14, vorbei an der Zuegg-Hütte wieder nach Filzeben. Nach genau 5 Stunden erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
Zurück in Schenna bestellen wir im Schennerhof einen Tisch für das Abendessen und bummeln bis dahin noch gemütlich durch den Ort.
Tag 4: Di., 04.10.2016 – Timmelsjoch Hochalpenstraße
Galerie

Diese Galerie enthält 24 Fotos.
Wieder scheint die Sonne im Vinschgau und läd uns zu einem weiteren Tagesausflug ein. Nach dem Frühstück, um 8.30 Uhr MEZ, machen wir uns auf den Weg. Wie am Vortag fahren wir ins Passeiertal, St. Leonhard und Moos. Hier beginnt … Weiterlesen
Tag 3: Mo., 03.10.2016 – Wanderung durch die Passeierschlucht
Galerie

Diese Galerie enthält 27 Fotos.
Für heute haben wir uns eine schöne Wandertour vorgenommen. Die Luft ist nach dem gestrigen, abendlichen Gewitter ganz klar. Besser geht es nicht. Nach dem Frühstück fahren wir nach Sankt Leonhard im Passeier. Den geplanten Bus von hier verpassen wir … Weiterlesen
Tag 2: So., 02.10.2016 – Schenna & Schenner Waalweg
Für heute sind die Wetteraussichten nicht so besonders. Nach dem Frühstück fahren wir nach Schenna. Zunächst geht es ins Tourismusbüro. Für kommenden Donnerstag buchen wir eine Fart zur Seiser Alm. Anschließend Eis essen in der Gelateria „Anny“ – Eis ißt man in Italien! Dafür kann man auch mal rund 700 Kilometer fahren.
Weiter geht es mit eiem gemütlichen Bummel durch den Ortskern von Schenna.Am Nachmittag lugt gelegentlich sogar die Sonne hinter der grauen Wolkendecke hervor. Nachdem wir zurück auf der Winzerhöhe sind, machen wir noch eine kleine Wanderung auf dem Schenner Waalweg. Von unserer Ferienwohnung sind es nur wenige Meter, bis wir den Waalweg in der Nähe eines kleinen Wasserfalls erreichen. Weiter geht es dann durch den Wald immer entlang der Bewässerungsrinne, bis wir schließlich in den Apfelplantagen zwischen Schenna und St. Georgen ankommen. Vorbei am Brunjaunhof wandern wir noch bis zum Aussichtspunkt an der Kirche St. Georgen und machen uns dann auf den Rückweg. Das Wetter wechselt dabei zwischen Sonne, die immer mal zwischen dicken, grauen Wolken durchscheint und auch einzelnen Regenspritzern.
Zurück auf der Winzerhöhe gehen wir im Pool und Whirlpool baden. Auch jetzt wechseln Regen und Sonne ständig. Zum Abendessen geht es heute ins Hotel Restaurant Pichler, direkt an der Talstation der Taser-Seilbahn. Auf dem Rückweg müssen wir dann durch den Regen – das angekündigte Gewitter ist im Etschtal angekommen.
Tag 1: Sa., 01.10.2016 – Fahrt nach Schenna
Es ist Samstag, 3.00 Uhr MEZ, wir haben Urlaub – kein schlechtes Gefühl. Wie fast immer geht es erstmal auf die A4, dann weiter A72 und A93 Richtung Süden. Auf der B15n geht es weiter Richtung Landshut. Zwischen Landshut und Taufkirchen ist die B15 dann wegen Bauarbeiten voll gesperrt und wir müssen die Umleitungsstrecke fahren. Danach geht es problemlos weiter über Rosenheim, ein paar Meter A8 und die A93 bis zur Raststätte Kiefersfelden. Kurze Pause, Autobahnvigniette an die Frontscheibe und weiter geht’s auf der Inntalautobahn (A12) Richtung Innsbruck. Ab Autobahndreieck Innsbruck gibt es dann wegen einer Baustelle an der Europabrücke ordentlich Stau auf der Brennerautobahn (A13). Unseren ursprünglichen Plan, ab Innsbruck auf der Brennerstraße (B182) zu fahren, verwerfen wir – dort ist der vorhergesagte Zeitverlust wegen erhöhtem Verkehrsaufkommen und Baustellen noch größer. Nach der Baustelle gibt es dann keine Probleme weiter. Wir fahren bei Brennersee von der Autobahn, weiter auf der italienischen Brennerstraße (SS12) bis nach Vipiteno (Sterzing) und über den Jaufenpaß. Auf der Jaufenalm machen wir eine weitere Pause und stärken uns erstmal. Durch das Passeiertal erreichen wir schließlich Meran und kommen gegen 13.30 Uhr MEZ schließlich entspannt in unserem Ferienquartier auf der „Winzerhöhe“ in Schenna an.
Nach der Anmeldung und dem Entladen unseres Gepäcks geht es erstmal in den Pool und den gut beheizten Whirlpool.
Zum Abendessen fahren wir ins Ortszentrum nach Schenna. Im „Schennerhof“ gibt es dann leckere Pizza und einen Schennerhofteller.
Zurück auf der Winzerhöhe fallen wir schließlich nach einem Blick von unserem Balkon über Schenna und Meran müde in unsere Betten.