Heute ist Busfahren angesagt. Abgeholt werden wir von der Bushaltestelle direkt unterhalb der Winzerhöhe. In Schenna steigen wir in den Bus nach Meran. Dort steigen wir in unseren kleinen Reisebusum, der uns nach Seis bringen wird. Von Meran aus geht es zunächst auf der Mebo (Autobahn Meran-Bozen) bis nach Bozen durchs Etschtal, vorbei an den Apfelplantagen Südtirols. In Bozen verlassen wir dann die Mebo und biegen ab ins Eisacktall. Entlang der Eisack fahren wir bis nach Seis am Schlern (Siusi allo Sciliar). Mit der Seilbahn geht es dann mit einer Fahrtzeit von knapp 15 Minuten hinauf auf die Seiser Alm – für mich als Höhenängstling eine echte Herausforderung.
Oben erwartet uns bei 0°C und strahlendem Sonnenschein eine phantastische Fernsicht. Wir wandern zunächst gemütlich eine kleine Runde vorbei an der Talstation der Panoramabahn. Anschließend machen wir uns auf den Weg zur Tschötsch-Alm, die auf 2.000 m liegt.
Dann schweben wir wieder mit der Umlaufbahn hinab zur Talstation. Alles prima, ich habe heute wohl einen guten Tag erwischt. Von Seis aus geht es nun mit dem Bus nach Kastelruth. Dort haben wir eine Stunde Aufenthalt. Wir gehen im Hotel Restaurant „Zum Turm“ erstmal gemütlich essen. Trotz Spatzentreffen wirkt der Ort heute noch recht ruhig. Erst auf dem Rückweg zum Bus kommen uns eine Menge Leute entgegen.
Von Kastelruth aus fährt uns der Bus dann zurück durchs Eisacktal und Bozen nach Meran. Hier steigen wir wieder in den Bus nach Schenna um und werden schließlich auf die Winzerhöhe gebracht.
Am Abend gehen wir gemütlich ins nahegelegene Restaurant Pichler, gegenüber der Taser-Seilbahnstation, essen.
Ihr habts schon schön. 😃
LikeLike
Ja, leider heute schon unser letzter Urlaubstag.
LikeLike