Tag 4: Di., 04.10.2016 – Timmelsjoch Hochalpenstraße

Wieder scheint die Sonne im Vinschgau und läd uns zu einem weiteren Tagesausflug ein. Nach dem Frühstück, um 8.30 Uhr MEZ, machen wir uns auf den Weg. Wie am Vortag fahren wir ins Passeiertal, St. Leonhard und Moos. Hier beginnt die Timmelsjoch Hochalpenstraße. Auf der kurvenreichen Strecke geht es durch eine herrliche Landschaft, vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten, bis zur Paßhöhe hinauf auf 2.509 m. Trotz Sonne liegt die Lufttemperatur hier gerade noch im positiven Bereich – das Thermometer zeigt satte 0°C an. Auf der österreichischen Seite fahren wir dann hinunter ins Ötztal und verlassen die Hochalpenstraße in Richtung Obergurgl. An der Mautstelle bei Hochgurgl machen wir vorher noch Mittagspause im Top Mountain Crosspoint. Wer Ruhe sucht, dem sei Obergurgl derzeit empfohlen – außer ein paar Bauarbeiter ist der Ort gerade wie ausgestorben, hier ist man momentan ziemlich alleine. Der Himmel ist hier, im Gegensatz zur Südseite, wolkenverhangen; dazu weht ein ziemlich kühler Wind.Nach einem kurzen Rundgang entlang der aufgegrabenen Hauptstraße machen wir uns wieder auf die Rückfahrt. Kaum haben wir die Paßhöhe wieder hinter uns gelassen, empfängt uns auch schon die südtiroler Sonne. Gegen 15.00 Uhr MEZ sind wir wieder zurück auf der Winzerhöhe. Die Sonne scheint, es sind 19°C und ich gehe nochmal im Pool baden. Dem Wasser merkt man langsam an, daß die 5°C-Nachttemperatur langsam aber sicher die Oberhand gegen die Tagestemperaturen, die sich noch immer um die 20°C bewegen, gewinnt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zum Abendessen bleiben wir heute auf der Winzerhöhe. Es gibt heute Spaghetti. Dazu den leckeren, hauseigenen Vernatsch. Und als es richtig dunkel ist gehen wir nochmal raus in den beleuchteten Whirlpool.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s