29.07.2019 Sommerurlaub Levo: Ente Giardini Botanici Villa Taranto

Für heute haben wir einen Ausflug nach Verbania geplant. Nach dem gemütlichen Frühstück räumen wir noch auf, dann geht es los. Das Wetter ist super, klare Sicht. Der Lago Maggiore liegt blau leuchtend unter uns. Die Bergketten im Hintergrund sind ungetrübt zu sehen. So gute Sicht hatten wir bisher noch nicht.

Unser Ziel ist der Ente Giardini Botanici Villa Taranto, der Botanische Garten der Villa Taranto in Verbania. Deie Fahrt ist heute weitgehend unbehindert, nur wenig Verkehr. Wir stellen das Auto direkt am Parkplatz am See ab – in der prallen Sonne. Zum Botanischen Garten sind es nur wenige Meter über die Straße. Direkt am Eingang des Gartens wäre auch ein großer Parkplatz gewesen – unter schattenspendenden Bäumen. Na gut, beim nächsten mal.

Pro Person bezahlt man derzeit 11 € Eintritt, der Hund darf angeleint mit in den Park, für den Maulkorb werden wir gelobt, es würde aber auch ohne gehen. Dann starten wir den Rundgang. 16 Hektar erstklassig gepflegter Gärten liegen vor uns. Die gesamte Anlage ist einfach nur phantastisch und in einem top Zustand. Wir genießen den Spaziergang durch den riesigen Park in reichlich zwei Stunden. Zum Anschluß bietet sich uns noch ein herrlicher Blick auf Verbania und den Lago Maggiore.

Zum Abschluß gehen wir noch in der Bar Villa Taranto, gleich im Eingangsbereich zum Garten, lecker essen. Wir suchen uns wieder einen Platz am Rand der Terrasse, damit Bella möglichst ungestört ist. Es gibt Pizza und für mich Tintenfisch. Dann probieren wir noch ein wirklich ausgesprochen leckeres Limonen Sorbet. Schließlich geht es zurück zum Parkplatz und zum gut aufgeheizten Auto. Wir lüften erstmal alles durch, den Rest muß die Klimaanlage erledigen.

Am Nachmittag gibt es Eis auf unserer Terrasse. Wir genießen wieder den Blick auf Lago und Berge. Der See ändert seine Farbe mit Sonnenstand und vorbeiziehenden Wölkchen. Dann gehe ich noch mit Bella unseren Abendspaziergang machen. Wir schaffen den Papierabfallbehälter an die Sammelstelle. Dazu laufen wir die 1.5 km grobschottrigen Waldweg bis zur Asphaltstraße und dann wieder zurück. Unterwegs ergattern wir noch einen Traumblick auf den herrlich sonnenbeschienenen See, Verbania und die Isola Madre.

Blick auf Verbania, die Isola Madre und den Lago Maggiore beim Abendspaziergang
Blick auf Verbania, die Isola Madre und den Lago Maggiore beim Abendspaziergang

Nach dem Abendessen auf der Terrasse genießen wir bei einem Glas Chianti den abendlichen Blick über den See und beobachten die Fledermäuse bei ihrem Flug. Heute sind es wieder besonders viele.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s